Marielle & Stephan

03. November 2017

Herbsthochzeiten kommen tatsächlich häufiger vor als man denkt. Und warum auch nicht? Auf das deutsche Wetter ist ja
heutzutage eh keinen Verlass mehr und die “Schlecht-Wetter-Wahrscheinlichkeit” ist im Juli fast genauso hoch wie im
November. Das haben sich Marielle und Stephan wohl auch gedacht als sie ihre Hochzeit für Anfang November planten.

Das einzige was merklich darauf hin deutete, dass es in Richtung Herbst ging, war die Tatsache dass ich eine dicke Grippe
mit mir rumschleppte. Ich fuhr also morgens erst zur Apotheke und dann sofort zu den beiden nach Hause, wo Marielle
mit ihren beiden Trauzeuginnen bereits auf mich wartete. Die liebe Jessica von der Schönheitsfabrik war gerade dabei
die Braut zu stylen als ich ankam. Nachdem die Mädels ihrer Braut dann noch ins Kleid geholfen hatten und Schmuck
sowie Parfum aufgelegt waren ging es mit dem Auto von Duisburg aus nach Bottrop zum Lokschuppen.
Hier fand sowohl die freie Trauung als auch die Feier statt – eine wirklich coole Location mit edlem Flair.

Janine van Vorst machte ihrem Namen als Traurednerin alle Ehre – es flossen einige Tränen sowohl bei dem Brautpaar
als auch bei den Gästen – wobei der Pianist und Sänger Eugen Nevo auch seinen Teil dazu beitrug.
Ich für meinen Teil musste jedenfalls auch kurz hinter meiner Kamera abtauchen und ein Tränchen verdrücken.

Nach der Trauung ging es für das frischgebackene Brautpaar und mich per Oldtimer in den nahegelegenen Park, der sich
perfekt für das Paarshooting anbot. Das Wetter spielte zum Glück auf unserer Seite – es war nicht einmal wirklich
kalt und zwischendurch lugte die Sonne sogar durch die Wolken. Der Herbst hatte hier bereits richtig tolle Farben
an die Bäume gezaubert. Nachdem dann auch die Freunde und Familie des Brautpaares noch kurz vor meine Kamera durften
ging es zum gemütlichen Teil des Tages. Es gab traumhaft gutes Essen, und nach einem tollen Eröffnungstanz von
Marielle und Stephan brach auf der Tanzfläche die Hölle los. Ich habe selten so eine schnell in Fahrt kommende und
ausgelassen feiernde Hochzeitsgesellschaft erlebt. Ganz ganz großes Kino war das!

 

Stephanie & David

26.August 2017

Stephanie & David habe ich 2015 auf einer Hochzeit kennengelernt, die ich begleitet habe. Als die beiden sich bei mir
meldeten und fragten, ob ich auch ihre Hochzeit fotografisch begleiten würde habe ich mich gefreut wie ein kleines Kind.
Die beiden haben sich als Location den Schürmannhof in Essen ausgesucht. Das ist ein alter Bauernhof mitten im
Herzen der Großstadt, der zu einer Art Seniorenheim mit Tieren umfunktioniert wurde und auf dem man seine Hochzeit
ganz individuell nach eigenen Vorstellungen planen und feiern kann. Wer Tiere mag wird begeistert sein, es gibt nicht
nur Hühner, Enten und Katzen – nein, sogar Alpakas findet man hier.

Gegen 15 Uhr ging es los – die Gäste hatten sich bereits eingefunden, als die Braut dann mit ihrem Papa vorgefahren
kam. Die Trauung wurde – dank traumhaftem Wetter – auf der Wiese unter einem großen Baum abgehalten. Es war
wunderbar emotional. Für das Paarshooting sind wir dann auch einfach vor Ort geblieben – so ein Bauernhof bietet ja
einige Möglichkeiten, und so konnten die beiden in der Nähe ihrer Gäste bleiben und auch ihre kleine Tochter Neele
konnten wir zwischendurch für ein paar Familienfotos dazu holen.

Es war ein wunderschöner Tag mit einem traumhaften Brautpaar, bezaubernden Gästen und einer ganz besonderen und sehr
liebevoll dekorierten Location.

 

  

Christina & Sebastian

09. September 2017

Anfang September fand die Hochzeit von Christina & Sebastian statt. Die beiden lernten sich während ihres Studium in Köln kennen
und lieben. Sebastian ist gebürtiger Berliner und Christina stammt ursprünglich aus Hünxe. Da die standesamtliche Hochzeit
bereits in Berlin stattgefunden hatte, wurde die kirchliche Hochzeit in Christina’s alter Heimat gefeiert.

Das Schloss Diersfordt war für beide der perfekte Ort für diesen besonderen Tag und so durfte ich zum
erneuten Male eine wundervolle Hochzeit an dieser traumhaften Location begleiten. Nicht nur das Schloss –
auch der Außenbereich mit seiner alten Orangerie und der Apfelbaum-Allee lässt jedes Fotografenherz höher
schlagen – ich freue mich immer wieder wenn meine Brautpaare sich für diesen besonderen Ort entscheiden. 
Mit Christina und Sebastian hatte ich zudem an diesem Tag ein ganz bezauberndes Paar vor der Linse, beide
haben den ganzen Tag soooo gestrahlt und es lag unglaublich viel Liebe in der Luft.

Christina konnte sich bereits vor der Trauung in der Wedding Suite im Schloss einrichten und dort die finalen
“Getting Ready-Maßnahmen” zusammen mit ihrer Schwester und ihrer Mutter treffen. In den letzten Minuten
bevor es dann endlich los geht ist es immer gut auch ein bisschen seelischen Beistand zu haben –
die Braut wird dann doch meist ein wenig nervös – aber das gehört ja auch dazu.

Die Trauung selbst fand in der St. Johannes Kirche in Wesel-Bislich statt, die auch nur ein paar Minuten
entfernt vom Schloss liegt – aber doch so weit, dass es sich lohnt einen tollen Oldtimer zu mieten, der einen chauffiert.

Nach der Trauung ging es zurück zum Schloss und es gab eine traumhaft schöne – und sogar vegane – Hochzeitstorte
von Pennycakes. Während sich die Gäste mit der Torte vergnügen konnten (da bin ich dann doch ein bisschen neidisch gewesen),
zogen wir zu dritt los in Richtung Orangerie – dort konnten die beiden dann noch ein wenig Zweisamkeit genießen
und ich konnte ein paar tolle Paarfotos von den beiden schießen.

Und nochmal muss ich sagen: Ich liebe diese Location!! Aber schaut selbst: